HEPARIN AXICUR 60.000 I.E. Gel 100 g Gel

Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Anbieter:
axicorp Pharma GmbH
Artikelnr.:
14052265
Packungsgröße:
100 g
Darreichungsform:
Gel
AVP***
21,98 €
Unser Preis*
12,89 €
Sie sparen
9,09 € (41%)
Grundpreis
(128,90 € pro 1 kg)
Versandkosten:
DE: versandkostenfrei
zzgl. Auslands-Versandkosten
Bewerten Sie dieses Produkt! (4.0)
Abbildung ähnlich
loading...
Produktbeschreibung

Heparin axicur® 60.000 I.E. Gel

Wirkstoff:
Heparin-Natrium.

Anwendungsgebiete:
Zur Verminderung von Schwellungen. Anwendung auf der Haut zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse) und oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompressionstherapie behandelt werden kann

Hinweis:
Enthält Citronellöl und Macrogolglycerolhydroxystearat.
Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
axicorp Pharma GmbH, 61381 Friedrichsdorf. Stand: April 2022.


Heparin axicur® 60.000 I.E. Gel
Unterstützung bei akuten Schwellungen und oberflächlicher Venenentzündung

Unterstützend zur Reduktion von Schwellungen
Schwellungen (Ödeme) sind häufige Folge eines Unfalls oder eines heftigen Aufpralls. In diesen Fällen sind sie normalerweise mit Blutergüssen sowie Prellungen verbunden. Schwellungen werden durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe in der Nähe des verletzten Bereichs verursacht.

Heparin axicur 60.000 I.E. Gel hilft dabei, Schwellungen unterstützend zu lindern. Das Gel kann auch zur Behandlung oberflächlicher Venenentzündung bzw. Venenthrombose verwendet werden, sofern diese nicht mit einer Kompressionstherapie behandelt werden kann. Heparin axicur 60.000 I.E. Gel wird äußerlich auf die geschwollene Hautstelle auftragen. Es hat auf der angewendeten Hautpartie einen abschwellenden und angenehm kühlenden Effekt.

Bei oberflächlichen Venenentzündungen
Eine oberflächliche Venenentzündung tritt häufig in den Beinvenen auf und geht mit Rötung eines begrenzten Bereiches einher, der meist leicht angeschwollen und bei Druck schmerzhaft spürbar ist. Häufige Ursache sind kleine Blutgerinnsel in dem betroffenen Blutgefäß. Die Entzündung kann aber auch mit Krampfadern einhergehen. Basistherapie hierfür ist meist die Kompression der Beine durch z. B. Kompressionsstrümpfe.

Heparin axicur 60.000 I.E. Gel kann hierbei als unterstützende Therapiemethode eingesetzt werden, wenn keine Kompressionstherapie möglich ist.



Mit der abschwellenden Wirkung von Heparin Heparin unterstützt den Abbau von Schwellungen und Blutgerinnseln. Schwellungen können durch Heparin infolge dieser Eigenschaften daher gemildert und einhergehende Beschwerden abgeschwächt werden.

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Heparin axicur 60.000 I.E. Gel soll 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet aufgetragen werden. Bei Venenentzündung Gel nicht einmassieren.

Nach der Anwendung sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.



HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie sollte ich mich bei einer Prellung verhalten?
Von der sogenannten „PECH“-Regel lässt sich einfach ableiten, welche ersten Maßnahmen im Falle einer Prellung aufgrund z. B. eines Sturzes sinnvoll sind: 1. Pause: Stellen Sie die betroffene Körperstelle schnellstmöglich ruhig. Legen oder setzen Sie sich hin und achten Sie darauf, die Körperregion nicht zu belasten.

2. Eis: Kühlen ist das A und O, um die Schmerzen und auftretende Schwellungen zu verringern. Kühlpacks oder Eisbeutel bieten sich hierfür besonders gut an. Legen Sie diese jedoch nicht direkt auf die verletzte Stelle, sondern legen Sie z. B. ein Tuch dazwischen.

3. Compression: Wickeln Sie nach Möglichkeit die betroffene Stelle in einen Druckverband ein, um eventuelle Einblutungen zu verhindern.

4. Hochlagern: Lagern Sie das verletzte Körperteil am besten über Herzhöhe hoch, um zusätzlich dem Blutfluss entgegenzuwirken. Es handelt sich hierbei um Erste-Hilfe-Maßnahmen, idealerweise sollten Sie einen Arzt aufsuchen, insbesondere wenn die Beschwerden schlimmer werden.

Wie kann ich Sportverletzungen am besten vorbeugen?
Sportverletzungen sind je nach Sportart wahrscheinlicher und können nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Jedoch kann insbesondere Aufwärmen vor dem Sport das Verletzungsrisiko reduzieren, da z. B. die Muskelgruppen auf die anstehende Belastung vorbereitet werden. Auch Ausrüstung wie z. B. Knieschoner können entsprechend schützen. Überschätzen Sie Ihren Körper nicht und machen Sie ausreichend Pause, wenn Sie merken, dass Ihr Körper es braucht.


( 1 Bewertungen )
Bewertung abgeben * Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Einkaufsliste auswählen

Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, kauften auch

Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Anbieter:
Haleon Germany GmbH
Artikelnr.:
11240397
Einheit:
180 g
Darreichungsform:
Gel
AVP***
33,64 €
Unser Preis*
21,99 €
Sie sparen
11,65 € (35%)
Grundpreis
(122,17 € pro 1 kg)
Max. Abgabe:
5
loading...

Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Anbieter:
Bayer Vital GmbH
Artikelnr.:
01578675
Einheit:
10 g
Darreichungsform:
Augen- u. Nasensalbe
AVP***
8,48 €
Unser Preis*
5,59 €
Sie sparen
2,89 € (34%)
Grundpreis
(559,00 € pro 1 kg)
loading...

Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Anbieter:
ratiopharm GmbH
Artikelnr.:
00999848
Einheit:
15 ml
Darreichungsform:
Nasenspray
UVP**
7,50 €
Unser Preis*
4,59 €
Sie sparen
2,91 € (39%)
Grundpreis
(306,00 € pro 1 l)
Max. Abgabe:
3
loading...