MOORPA 5 kg Packungsmasse
- Verfügbarkeit:
- derzeit nicht lieferbar
- Anbieter:
- PharmaFit GmbH
- Artikelnr.:
- 04018238
- Packungsgröße:
- 5 kg
- Darreichungsform:
- Packungsmasse
- UVP**
- 45,99 €
- Unser Preis*
- 36,79 €
- Sie sparen
- 9,20 € (20%)
- Grundpreis
- (7,36 € pro 1 kg)
- Versandkosten:
- DE: versandkostenfrei
zzgl. Auslands-Versandkosten
Bewerten Sie dieses Produkt!
(0.0)
- Produkteigenschaften:
Moorpaste aus Schweriner Heilmoor - 5 Kg
Produktbeschreibung:
Seit langem bedienen sich Therapeuten, Krankenhäuser und Kurkliniken der natürlichen Kräfte von Naturheilmoor. Seine vielen wertvollen Inhaltsstoffe sorgen für ein breites Spektrum an positiven Effekten bei der Anwendung und begeistern sowohl Mediziner als auch den Laien. Mit unserer Moorpaste aus dem Grambower Hochmoor bei Schwerin erhalten Sie ein 100% reines Naturprodukt, welches sich für die Anwendung in der Praxis genauso gut eignet wie für den Einsatz zu Hause.
Die Anwendung von Heilmoorpaste:
Die Anwendung unserer Moorpaste ist kinderleicht. Der praktische Eimer mit:- 5 kg Inhalt.
- Deckel mit Schraubverschluss.
- Geschmeidiger und naturbelassener Moorpaste.
bietet den idealen Schutz für den Inhalt, ermöglicht eine einfache Lagerung und Entnahme der Moorpaste.
Die Moorpaste ist nutzbar als:- Warme Packung / Auflage / Aufstrich.
- Kühlende Packung / Auflage / Aufstrich.
- Zum Kneten in der Handtherapie und für Zuhause.
Als wohltuendes Allround-Talent hat sich unsere Moorpaste bei den unterschiedlichsten Beschwerden und Problemen bewährt. Doch Moor ist nicht nur auf therapeutischer Ebene eine perfekte Unterstützung. Aufgrund seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe wie:
Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Zink, Kupfer, Mangan, Chrom, Molybdän, sowie den wertvollen Huminsäuren ist es auch im kosmetischen Bereich ein absoluter Dauerbrenner. Verwenden Sie Moorpaste als vitalisierende Gesichtsmaske und staunen Sie, wie sich Ihr Hautbild nachhaltig verändert.
Warme Anwendung:
Die Moorpaste kann portioniert im Wasserbad auf ca. 40-45°C erwärmt werden. Prüfen Sie vor jeder Anwendung vorsichtig mit dem Handrücken die Temperatur der Paste, bevor Sie diese 1-2 cm dich auf die betroffenen Stellen, wie Gelenke, Rücken oder Schulter-Nacken-Bereich auftragen. Nach 20 Minuten lässt sich das Moor einfach mit warmem Wasser abwaschen.
Kalte Anwendung:
Dazu legen Sie eine geeignete Menge der Moorpaste oder aber auch den ganzen Eimer in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden. Dann können Sie die kühlende Masse auf die betroffenen Regionen auftragen oder diese auf einen Gelenkwickel streichen (altes Handtuch) und diesen um das schmerzende Gelenk wickeln.
Moorkneten:
Wenn Sie das Moor zum Kneten nutzen möchten, können Sie das direkt im Eimer tun und es so auch mehrfach verwenden.
Indikationen für die Anwendung von Heilmoorpaste:- Beschwerden im Bewegungsapparat.
- Rheumatische Erkrankungen.
- Verspannungen, Verrenkungen.
- Gynäkologische Beschwerden.
- Narben.
Dabei entfaltet die Moorpaste sowohl als warme als auch als kalte Anwendung viele wohltuende Effekte:- Tiefenwirkung durch die Aufnahme der im Moor enthaltenen Substanzen über die Haut.
- Entgiftende und Entschlackende Wirkung.
Die feine geschmeidige Masse macht das Auftragen auf betroffene Stellen wie Hand- oder Fußgelenke, den Rücken oder den Unterleib super einfach. Lassen Sie auch nach dem Moorkneten die Paste noch eine Weile auf der Haut. So können die im Moor befindlichen Substanzen tief in die Haut eindringen und ihre Wirkung entfalten.
Hinweis zur Entsorgung:
Da es sich um ein reines Naturprodukt ohne chemische Zusätze handelt, lässt sich das Moor im Garten, auf dem Komposthaufen oder der Biotonne leicht entsorgen. Der Eimer gehört in den gelben Sack zu den recyclebaren Stoffen.
Quelle: https://schweriner-naturheil.de
Stand: 04/2024
( 0 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.