SILOMAT SPARSET 2 KOMBIPACKUNG 1 St Kombipackung

Verfügbarkeit:
 sofort lieferbar
Anbieter:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Artikelnr.:
80059415
Packungsgröße:
1 St
Darreichungsform:
Kombipackung
AVP***
29,22 €
Unser Preis*
15,99 €
Sie sparen
13,23 € (45%)
Versandkosten:
DE: versandkostenfrei
zzgl. Auslands-Versandkosten
Bewerten Sie dieses Produkt! (0.0)
Abbildung ähnlich
loading...
Produktbeschreibung

Hinweis:
Dieses Angebot ist nur online erhältlich!


Silomat Sparset
100 ml SILOMAT Hustenstiller Pentoxyverin 1,35 mg/ml Saft + 250 ml SILOMAT Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid 30mg/5ml

Silomat® Hustenstiller Pentoxyverin 1,35 mg/ml Saft, Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren.

Wirkstoff:
Pentoxyverincitrat.

Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum).

Hinweis:
Enthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2024

Silomat® Hustenlöser Ambroxolhydrochlorid 30 mg/5 ml Sirup

Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 2 Jahren.

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid.

Anwendung zur schleimlösenden Behandlung bei Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Wenn Sie sich nach 4 – 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie sich an einen Arzt wenden. Hinweis: Enthält Sorbitol und Benzoesäure.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel

Stand: August 2023



Starkes Duo bei Husten: Hustenlöser am Tag, Hustenstiller in der Nacht
Die Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen im Rahmen einer Bronchitis oder einem grippalen Infekt erfordert eine symptomorientierte Therapie, um die Dauer und Intensität der Hustensymptome zu lindern. Die aktuelle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) empfiehlt evidenzbasiert Wirkstoffe zur symptomatischen Therapie des Erkältungshustens. In einer Neuauflage der Leitlinie wurde 2019 die Therapieoption zur zeitlich versetzten Kombination aus Expektorantien tagsüber und Antitussiva nachts aufgenommen.1 Durch die Kombination aus Hustenstiller und -löser kann einerseits die Therapie des produktiven Hustens verbessert2 und andererseits die nächtliche Regeneration des Körpers gefördert werden.

Die Fachinformationen der Hustenstiller- und Hustenlöser-Produkte von Silomat® weisen ebenfalls auf die Möglichkeit der Kombinationstherapie hin. In Bezug auf die Kombination von Antitussiva und Sekretolytika gilt der Warnhinweis lediglich für Patienten mit bestimmten Atemwegserkrankungen, die mit einer krankhaft vermehrten Schleimbildung wie zystischer Fibrose oder Bronchiektasie, und/oder einem stark eingeschränkten Hustenreflex, wie bei Schlaganfall-, Demenz- oder Parkinsonpatienten, einhergehen. Bei Hustenstillern anderer Marken sollte allerdings deren Fachinformationen konsultiert werden, ob eine Kombination mit Hustenlösern für dieses spezielle Produkt möglich ist.1




( 0 Bewertungen )
Bewertung abgeben * Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Einkaufsliste auswählen

Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.